Treff — [trɛf], der; s, s (ugs.): a) Zusammenkunft, Treffen: einen Treff vereinbaren, mit jmdm. haben. Syn.: ↑ Begegnung, ↑ Meeting. b) Treffpunkt: die Kneipe war früher immer unser Treff. Zus.: Jugendtreff, Künstlertreff. * * * Trẹff1 〈m … Universal-Lexikon
Treff — Da ist Treff Trumpf: wenn man s gerade gut trifft, gewinnt man; die Bemühung kann aber leicht auch umsonst sein. Die Redensart stammt vom Kartenspiel, wo Treff die Eichel bedeutet. Treff bildete sich, vielleicht mit Anlehnung an ›Treffer‹… … Das Wörterbuch der Idiome
Trumpf — Einen Trumpf darauf setzen: etwas mit einem derben Zusatz bekräftigen, das Bisherige überbieten. Die Redensart stammt aus dem Kartenspiel, wo Trumpf, eine volkssprachliche Vereinfachung von ›Triumph‹, seit der Mitte des 16. Jahrhunderts die… … Das Wörterbuch der Idiome
Treff — 1. Treff ist Trumpf. – Eiselein, 602; Simrock, 10460; Braun, I, 4578. Eine vom Kartenspiel entlehnte Redensart, die man bei eigenen oder fremden gewagten Unternehmungen anwendet. Lat.: Midas in tesseris consultor optimus. (Philippi, I, 249.) *2.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Bridge (Spiel) — Die Artikel Bridge (Kartenspiel) und Kontrakt Bridge überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Kontraktbridge — Die Artikel Bridge (Kartenspiel) und Kontrakt Bridge überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Turnierbridge — Die Artikel Bridge (Kartenspiel) und Kontrakt Bridge überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Bridge (Kartenspiel) — Teilnehmer an einem Bridgeturnier Bridge (speziell auch Kontrakt Bridge) ist ein Kartenspiel für vier Personen. Je zwei sich gegenübersitzende Spieler bilden eine Mannschaft, die zusammen spielt und gewertet wird. Es werden französische Karten… … Deutsch Wikipedia
Skat — ist ein Kartenspiel für drei Personen. Falls mehr Spieler teilnehmen, setzen diese in den Runden aus. Bei vier Mitspielern erhält der Kartengeber keine Karten. Aktiv spielt ein Alleinspieler gegen die beiden Mitspieler (die Gegenpartei). Nach dem … Deutsch Wikipedia
Skatblatt — Skat ist ein Kartenspiel für drei Personen. Es spielt ein Alleinspieler gegen die beiden verbleibenden Mitspieler (die „Gegenpartei“). Nach dem Geben der Karten wird durch das so genannte „Reizen“ bestimmt, welcher der drei Spieler Alleinspieler… … Deutsch Wikipedia